Wer muss einen Jahresabschluss erstellen und welche Vorgaben gibt es?

Der Jahresabschluss besteht aus der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung und eventuell dem Anhang und dem Lagebericht eines Unternehmers. Einen Jahresabschluss nach HGB müssen alle buchführungspflichtigen Unternehmer erstellen. Der Jahresabschluss soll u. a. eine Dokumentations-, Gewinnermittlungs- und Informationsfunktion erfüllen. Bei der Erstellung des Jahresabschlusses sind die Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung des HGB zu beachten (GoB). Die Jahresabschlussanalyse kann aus dem Jahresabschluss die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage des Unternehmers herauslesen.

Stand: 30.09.2021

Trotz sorgfältiger Datenzusammenstellung können wir keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der dargestellten Informationen übernehmen. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen im Rahmen unserer Berufsberechtigung jederzeit gerne für eine persönliche Beratung zur Verfügung.

Sie haben Fragen? Unsere Experten in unseren Standorten in Dresden, Dresden-Neustadt, Kreischa, Pulsnitz und Berlin unterstützen Sie professionell und individuell zu allen steuerlichen Themen. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir freuen uns auf Ihre Nachricht!